Webzone Designs

Schwarzer Freitag: Ursprung und Bedeutung für den Einzelhandel

Lukas Fuchs vor 1 Tag in  E-Commerce 3 Minuten Lesedauer

Der Begriff 'Schwarzer Freitag' wird oft mit Rabattschlachten und Einkaufstourismus in Verbindung gebracht. Doch woher stammt dieser Termin eigentlich?

Schwarzer Freitag: Ursprüngliche Definition und heutige Bedeutung

Der "Schwarze Freitag" hat sich zu einem der bekanntesten Shopping-Events weltweit entwickelt, das jährlich am Freitag nach dem amerikanischen Thanksgiving gefeiert wird. Doch was genau steckt hinter diesem Begriff? In diesem Artikel beleuchten wir die Definition, den Ursprung und die Bedeutung des Schwarzen Freitags für den Einzelhandel.

Ursprung des Begriffs

Die Wurzeln des Schwarzen Freitags reichen bis in die 1960er Jahre zurück. Der Begriff wurde von der Polizei in Philadelphia geprägt, um den Tag nach Thanksgiving zu beschreiben, an dem eine große Menschenmenge in die Stadt strömte, um an den Vorbereitungen für die Army-Navy Football-Classic teilzunehmen.

Die Polizisten erlebten chaotische Szenen auf den Straßen, und das Wort "schwarz" spielte auf die Schwierigkeiten an, die durch den Massentourismus und den Ansturm von Menschen entstanden. Erst später, in den 1980er Jahren, wurde der Begriff in der Einzelhandelsbranche umgedeutet: Der Freitag nach Thanksgiving ist der Tag, an dem viele Einzelhändler beginnen, von der "roten" (Verlust-) in die "schwarze" (Gewinn-) Bilanz zu wechseln, wobei die Farbe Schwarz symbolisch für profitables Geschäft steht.

Die heutige Bedeutung des Schwarzen Freitags

In der heutigen Zeit hat sich der Schwarze Freitag zu einem globalen Phänomen entwickelt. Einzelhändler bieten enorme Rabatte und Sonderangebote an, um Kunden in ihre Geschäfte oder auf ihre Websites zu locken. Dies hat zu einer regelrechten Einkaufswelle geführt, die oft bereits am Donnerstag beginnt und in das Wochenende mit dem Cyber Monday übergeht.

Warum ist der Schwarze Freitag so wichtig?

  • Umsatzsteigerung: Der Schwarze Freitag gehört zu den umsatzstärksten Tagen des Jahres für Einzelhändler. In den USA erwirtschafteten Einzelhändler im Jahr 2022 am Schwarzen Freitag einen Umsatz von etwa 9 Milliarden Dollar.
  • Kundenbindung: Unternehmen nutzen diese Gelegenheit, um neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu halten, indem sie gezielte Marketingstrategien und Rabatte anbieten.
  • Markenbekanntheit: Der Markt ist übersättigt mit Angeboten, was bedeutet, dass Einzelhändler innovative Mittel einsetzen müssen, um ihre Marke hervorzuheben und Kunden zu engagieren.

Besondere Maßnahmen für den Schwarzen Freitag

Um den Schwarzen Freitag erfolgreich zu gestalten, sollten Einzelhändler verschiedene Strategien in Betracht ziehen:

  1. Frühe Marketingkampagnen: Starten Sie Ihre Werbeaktionen bereits Wochen vor dem Schwarzen Freitag, um Interesse zu wecken.
  2. Online- und Offline-Angebote: Kombinieren Sie Rabatte sowohl online als auch in physischen Geschäften, um eine breite Kundschaft anzusprechen.
  3. Exklusive Produkte: Bieten Sie Produkte an, die nur am Schwarzen Freitag erhältlich sind, um das Kaufinteresse zu steigern.
  4. Social Media Promotion: Nutzen Sie soziale Netzwerke, um Ihre Angebote zu bewerben und virale Aufmerksamkeit zu erzeugen.

Schwarzer Freitag vs. Cyber Monday

Eine gängige Verwirrung besteht zwischen dem Schwarzen Freitag und dem Cyber Monday. Während der Schwarze Freitag sich auf den stationären Einzelhandel konzentriert, ist der Cyber Monday dem Online-shopping gewidmet. Die Ausdehnung des Schwarzfreitags ins Internet hat dazu geführt, dass beide Tage sich gut ergänzen, da viele Verbraucher einen nahtlosen Übergang zwischen dem Einkauf in Geschäften und dem Online-Surfen erleben.

Fazit

Der Schwarze Freitag ist mehr als nur ein Tag voller Schnäppchen – er ist ein kulturelles Ereignis und ein wesentlicher Bestandteil der Einzelhandelslandschaft, das bis heute viele Verbraucher begeistert. Durch strategische Planung und effektives Marketing können Einzelhändler sicherstellen, dass sie das Beste aus diesem shopping-orientierten Feiertag herausholen. Egal, ob Sie als Verbraucher den Tag genießen möchten oder als Einzelhändler daran teilnehmen – der Schwarze Freitag hat für jeden viel zu bieten.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen einen klaren Einblick in die Definition und Bedeutung des Schwarzen Freitags gegeben hat, und freuen uns auf Ihre Gedanken und Erfahrungen zu diesem aufregenden Einkaufsevent!

Folge uns

Neue Beiträge

Tipps zum Reklamieren bei Amazon: So geht's richtig

E-Commerce

So bekommst du dein Geld von Fakeshops zurück, die PayPal akzeptieren

E-Commerce

Ebay Konto Löschen: So Geht's Einfach und Schnell

E-Commerce

Kaufen im Partizip 2: Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

E-Commerce

Wie man erfolgreich einen Beitrag in einer Story verlinkt

Social Media Marketing

Der ideale Amazon Link Shortener: So nutzt du ihn effektiv für deine Affiliate-Links

E-Commerce

Schwarzer Freitag: Ursprung und Bedeutung für den Einzelhandel

E-Commerce

So nutzt du Amazon Prime für kostenlose Hörbücher – Insider-Tipps

E-Commerce

Merchandise Bedeutung: Was steckt hinter diesem Begriff?

E-Commerce

Wie man Amazon Rechnungen schnell und einfach findet

E-Commerce

Die Vorteile von Amazon Abonnements – So nutzen Sie sie optimal

E-Commerce

eBay seriös: Alles, was du wissen musst, um sicher zu kaufen und verkaufen

Online-Marktplätze

Alles, was du über Zalando Retouren und ihre Kosten wissen musst

E-Commerce

Zalando Retoure kostenlos: So einfach retournierst du deine Bestellung

E-Commerce

Die wichtigsten Tipps für den Verkauf von Selbstgemachtem

E-Commerce Tipps

Direkthandel: Der Weg zu direkten Käufen ohne Zwischenhändler

E-Commerce

So wechselst du dein Amazon Konto: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung

E-Commerce

Ticketone: Ist der Ticketanbieter Seriös oder Nicht?

E-Commerce

Alles Wissenswerte über die CN 22 DHL: Versand leicht gemacht

E-Commerce

Warenpost Gewicht: Alles, was du wissen musst für den Versand erfolgreich und kosteneffektiv

Versand & Logistik

Beliebte Beiträge

Shooos Bewertung: Ein umfassender Test und Erfahrungen

Produktbewertungen

Die besten Instagram Uploader: Tipps, Tools und Strategien für erfolgreiche Posts

Social Media Marketing

Wallet Standardkarte Ändern: So funktioniert's ganz einfach!

E-Commerce

Ebay Konto Löschen: So Geht's Einfach und Schnell

E-Commerce

So erstellst du kostenlos einen erfolgreichen YouTube Kanal

E-Commerce & Marketing

Die Herausforderungen von Google Pay und PayPal: Lösungen für Nutzer

E-Commerce

Die besten Diamond Factory Erfahrungen: Was du wissen musst

E-Commerce

So löst du das Problem mit fehlgeleiteten DHL-Sendungen

E-Commerce

Was tun bei einer falsch zugestellten DHL-Sendung?

E-Commerce

Tradeinn Bewertung: Ein Überblick über den Online-Shop für Sportartikel

E-Commerce Artikel

Cleverbuy Erfahrungen: So funktioniert die Auszahlung wirklich!

E-Commerce

Wie du mit dem QR-Code von eBay Kleinanzeigen ganz einfach Anzeigen scannen kannst

E-Commerce

Das Logo von Stiftung Warentest: Bedeutung und Vertrauen schaffen

Wirtschaft & Finanzen

Linvosges Bewertung: Qualität, Nachhaltigkeit und Design im Fokus

E-Commerce

Kosten für Pakete nach Dänemark: Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

E-Commerce

Die besten Dampfgarer im Media Markt: Ein umfassender Leitfaden

E-Commerce

So entziehen Sie eine PayPal Einzugsermächtigung – Schritt für Schritt Anleitung

E-Commerce und Finanzen

eBay seriös: Alles, was du wissen musst, um sicher zu kaufen und verkaufen

Online-Marktplätze

Die besten Nähmaschinen 2023: Nähmaschine Testsieger im Detail

Produkt-Test / Review

Tipps zum Reklamieren bei Amazon: So geht's richtig

E-Commerce