Webzone Designs

Spurenelemente Liste: Die wichtigsten Spurenelemente im Detail

Lukas Fuchs vor 1 Tag in  Gesundheit 3 Minuten Lesedauer

In unserem umfassenden Leitfaden zur Spurenelemente Liste erfahren Sie alles über die bedeutendsten Spurenelemente, ihre Funktionen, Vorkommen und empfohlene Tagesdosen. Entdecken Sie, welche Spurenelemente für Ihren Körper essenziell sind und wie Sie einen Mangel vermeiden können.

Future Computing

Was sind Spurenelemente?

Spurenelemente sind Mineralstoffe, die der Körper nur in sehr geringen Mengen benötigt, jedoch eine entscheidende Rolle für die Gesundheit spielen. Dazu gehören Elemente wie Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Jod, Selen und viele andere. In dieser Spurenelemente Liste stellen wir die wichtigsten Elemente vor und erläutern ihre Funktionen sowie die Folgen eines Mangels.

Die wichtigsten Spurenelemente im Detail

Eisen

Eisen ist für die Produktion von Hämoglobin verantwortlich, das Sauerstoff im Blut transportiert. Ein Eisenmangel kann zu Anämie führen. Die empfohlene Tagesdosis liegt je nach Alter und Geschlecht zwischen 7 und 18 mg.

Zink

Zink spielt eine Rolle im Immunsystem und der Wundheilung. Auch für die Synthese von Proteinen und DNA ist es unerlässlich. Die Tagesdosis variiert zwischen 8 mg (Frauen) und 11 mg (Männer).

Kupfer

Kupfer unterstützt den Eisenstoffwechsel und ist wichtig für die Bildung von Neurotransmittern. Erwachsene sollten täglich etwa 1 mg Kupfer zu sich nehmen.

Mangan

Mangan ist an der Knochenbildung und dem Stoffwechsel beteiligt. Die empfohlene Tagesmenge für Erwachsene beträgt etwa 2,3 mg für Männer und 1,8 mg für Frauen.

Jod

Jod ist entscheidend für die Produktion von Schilddrüsenhormonen, welche den Stoffwechsel regulieren. Erwachsene sollten mindestens 150 µg Jod täglich aufnehmen, Schwangere sogar 200 µg.

Selen

Selen hat antioxidative Eigenschaften und unterstützt das Immunsystem. Die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene beträgt etwa 55 µg. Ein Mangel kann die Immunabwehr beeinträchtigen.

Vorkommen und Aufnahme von Spurenelementen

Die genannten Spurenelemente finden sich in verschiedenen Lebensmitteln. Hier eine Übersicht, wo Sie die wichtigsten Spurenelemente finden können:

  • Eisen: Rotes Fleisch, Hülsenfrüchte, Nüsse
  • Zink: Meeresfrüchte, Fleisch, Vollkornprodukte
  • Kupfer: Meeresfrüchte, Nüsse, Vollkornprodukte
  • Mangan: Vollkornprodukte, grünes Gemüse, Nüsse
  • Jod: Meeresfische, Meersalz, Milchprodukte
  • Selen: Paranüsse, Fisch, Eier

Wie erkenne ich einen Mangel an Spurenelementen?

Ein Mangel an Spurenelementen kann sich durch verschiedene Symptome äußern, wie zum Beispiel:
- Müdigkeit und Erschöpfung (Eisenmangel)
- Schwaches Immunsystem (Zinkmangel)
- Haarausfall und Hauterkrankungen (Selenmangel)

Wenn Sie die oben genannten Symptome bei sich feststellen, kann es ratsam sein, einen Arzt aufzusuchen und gegebenenfalls Blutuntersuchungen durchführen zu lassen.

Fazit zur Spurenelemente Liste

Die Inklusion der in dieser Spurenelemente Liste genannten Mineralstoffe in Ihre Ernährung ist für Ihre Gesundheit unerlässlich. Durch eine ausgewogene und vielfältige Ernährung lassen sich die empfohlenen Tagesdosen in der Regel leicht erreichen. Achten Sie darauf, regelmäßig Lebensmittel aus unterschiedlichen Lebensmittelgruppen zu konsumieren, um das Risiko eines Mangels zu minimieren.

Informieren Sie sich weiter über Spurenelemente, um Ihr wohlergehen zu optimieren.

Folge uns

Neue Beiträge

Beliebte Beiträge