Webzone Designs

So änderst du das Impressum bei eBay – Schritt für Schritt Anleitung

Lukas Fuchs vor 5 Stunden in  Rechtliche Hinweise 3 Minuten Lesedauer

Es gibt viele Gründe, warum du dein Impressum auf eBay anpassen möchtest. Egal, ob du dein Unternehmen umbenennst, neue Kontaktinformationen hast oder gesetzliche Vorgaben erfüllen musst: Dieser Guide führt dich durch die notwendigen Schritte und gibt wertvolle Tipps zur Optimierung deines eBay-Impressums.

Warum ist ein korrektes Impressum wichtig?

Das Impressum ist nicht nur ein gesetzlich vorgeschriebenes Dokument, sondern auch ein Zeichen von Professionalität und Vertrauen. Es gibt deinen Käufern klare Informationen über dich und dein Unternehmen und sorgt dafür, dass du rechtlich auf der sicheren Seite bist.

Wo findest du das Impressum auf eBay?

Um dein Impressum zu ändern, musst du zuerst auf dein eBay-Konto zugreifen. So findest du das Impressum:

  • Logge dich in dein eBay-Konto ein.
  • Klicke auf "Mein eBay" und wähle "Einstellungen" aus.
  • Gehe zum Abschnitt "Widerrufsbelehrung und Impressum".

Schritte zum Ändern des Impressums

Folge diesen Schritten, um dein Impressum zu aktualisieren:

  1. Zugriff auf das Impressum:

    Wie bereits erwähnt, gehe zu "Mein eBay" und dann zu "Einstellungen". Suche nach dem Bereich "Widerrufsbelehrung und Impressum".

  2. Bearbeiten:

    Klicke auf "Bearbeiten" im Impressums-Bereich. Hier kannst du die notwendigen Informationen anpassen.

  3. Aktualisiere die Informationen:

    Füge die aktuellen Informationen zu deinem Unternehmen hinzu. Stelle sicher, dass du alle gesetzlich geforderten Angaben machst:

    • Firmenname
    • Adresse mit Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Stadt
    • Telefonnummer
    • E-Mail-Adresse
    • Umsatzsteuer-ID (falls vorhanden)
    • Handelsregister und Registernummer (falls zutreffend)
  4. Änderungen speichern:

    Nachdem du alle erforderlichen Informationen eingegeben hast, klicke auf "Speichern" oder "Änderungen übernehmen".

Was solltest du beim Impressum beachten?

Hier sind einige Tipps, die dir helfen, ein effektives und rechtssicheres Impressum zu führen:

  • Aktualität: Halte dein Impressum stets aktuell. Änderungen solltest du umgehend einpflegen.
  • Rechtliche Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle gesetzlichen Anforderungen für dein Land erfüllst. In Deutschland ist ein korrektes Impressum nach § 5 TMG erforderlich.
  • Transparenz: Sei offen und transparent mit deinen Kontaktdaten. Das schafft Vertrauen bei deinen Käufern.
  • Keine falschen Angaben: Mach keine falschen oder irreführenden Angaben. Dies könnte rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Häufige Fehler beim Impressum auf eBay

Viele Verkäufer machen beim Erstellen ihres Impressums einige häufige Fehler. Hier sind die häufigsten:

  • Unvollständige oder fehlende Angaben: Einige Verkäufer geben nicht alle erforderlichen Informationen an.
  • Falsche Informationen: Wenn du deine Kontaktdaten ändern musst, vergiss nicht, diese ebenfalls im Impressum zu aktualisieren.
  • Mangelnde Lesbarkeit: Achte darauf, dass das Impressum gut lesbar ist, verwende klare Schriftarten und eine angemessene Struktur.

Fazit

Ein korrektes Impressum ist nicht nur eine gesetzliche Vorschrift, sondern auch der Schlüssel zum Vertrauen deiner Käufer. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du dein Impressum auf eBay einfach und rechtssicher ändern. Denke daran, es regelmäßig zu aktualisieren, um stets die aktuellen Informationen bereitzustellen.

Für weitere Informationen zu den rechtlichen Anforderungen an das Impressum oder zu eBay-Verkaufstipps, schau dir unsere weiteren Artikel an!

Folge uns

Neue Beiträge

So erstellst du erfolgreich einen PayPal Button für deine Website

E-Commerce

So änderst du das Impressum bei eBay – Schritt für Schritt Anleitung

Rechtliche Hinweise

Kassenbon Nummer: Alles, was Sie darüber wissen sollten

E-Commerce

So kannst du deinen Amazon Gutschein tauschen: Tipps und Tricks

Gutschein-Tausch

Die REWE Mitarbeiterkarte: Wann Sie Ihre Karte Erhalten und was Sie Wissen Müssen

E-Commerce

Wie du mit einem eBay Gewinn Rechner deinen Erfolg maximierst

E-Commerce Tipps

Die internationale Schuhgrößentabelle für Herren – Größen verstehen und richtig kaufen

Mode & Accessoires

So wandelst du Amazon Guthaben in PayPal um: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

E-Commerce

Amazon Guthaben in Bargeld umwandeln: So funktioniert's!

E-Commerce

So wandeln Sie Amazon Gutscheine in Bargeld um: Tipps und Tricks

Finanzen

Net-a-Porter Bewertung: Ist der Luxus Shopping Service sein Geld wert?

E-Commerce

Maximaler Mehrwert: Otto Up Testen für Deine Bedürfnisse

E-Commerce Tipps

Die Kunst der Gutschein Creation: So gestalten Sie unwiderstehliche Gutscheine

Gutschein-Design

Das schottische Nationaltier: Was macht den Einhorn so besonders?

Tiere

Adressenbestätigung bei stornierten Amazon-Bestellungen: So gehst du vor

E-Commerce Tipps

Die optimale Anzahl der Wunschgutscheine einlösen: Tipps und Tricks

E-Commerce Tipps und Tricks

Die Edeka Dokument App: Alles, was Sie wissen müssen

E-Commerce

Wunschgutschein Rückerstattung: So klappt's ohne Probleme

E-Commerce

Sichere dir fantastische Rabatte mit dem Babywalz-Code

Rabatte und Gutscheine

So bleibt der Media Markt Punkte Verfall ein Abenteuer für Schnäppchenjäger

E-Commerce

Beliebte Beiträge

Meine ehrliche Erfahrung mit Temu Kleidung: Qualität oder Enttäuschung?

E-Commerce/Erfahrungsbericht/Produktreview

Der gefährliche Biss der Muräne: Was du wissen musst

Tiere

Adressenbestätigung bei stornierten Amazon-Bestellungen: So gehst du vor

E-Commerce Tipps

Die besten Nähmaschinen 2023: Nähmaschine Testsieger im Detail

Produkt-Test / Review

Amazon Prime November 2024: Highlights und Exklusive Angebote

E-Commerce

Taipan Schmuck Erfahrungen: Was Kunden Wirklich Denken

E-Commerce / Produktbewertungen / Schmuck

So gehst du richtig mit Gutscheinen mit Verfallsdatum um

Rabatte & Angebote

Kosten für Pakete nach Dänemark: Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

E-Commerce

Die besten Dampfgarer im Media Markt: Ein umfassender Leitfaden

E-Commerce

Wie du mit dem QR-Code von eBay Kleinanzeigen ganz einfach Anzeigen scannen kannst

E-Commerce

Linvosges Bewertung: Qualität, Nachhaltigkeit und Design im Fokus

E-Commerce

Amazon Guthaben in Bargeld umwandeln: So funktioniert's!

E-Commerce

Das Logo von Stiftung Warentest: Bedeutung und Vertrauen schaffen

Wirtschaft & Finanzen

Was tun bei einer falsch zugestellten DHL-Sendung?

E-Commerce

So löst du das Problem mit fehlgeleiteten DHL-Sendungen

E-Commerce

Wallet Standardkarte Ändern: So funktioniert's ganz einfach!

E-Commerce

Cleverbuy Erfahrungen: So funktioniert die Auszahlung wirklich!

E-Commerce

So steigern Sie Ihren Erfolg beim Verkauf auf eBay: Tipps und Strategien

E-Commerce

So erstellst du kostenlos einen erfolgreichen YouTube Kanal

E-Commerce & Marketing

eBay seriös: Alles, was du wissen musst, um sicher zu kaufen und verkaufen

Online-Marktplätze