Webzone Designs

Cushing-Syndrom beim Hund: Auswirkungen auf die Augen und mehr

Lukas Fuchs vor 4 Stunden Tierarzt und Gesundheit von Haustieren 3 Min. Lesezeit

Das Cushing-Syndrom kann bei Hunden ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen, besonders in Bezug auf die Augen. In diesem Artikel erfährst du, wie sich diese Erkrankung auf die Sehkraft deines Hundes auswirken kann und was du beachten solltest.

Cushing-Syndrom beim Hund: Auswirkungen auf die Augen

Das Cushing-Syndrom (Hyperadrenokortizismus) ist eine endokrine Erkrankung, die vor allem ältere Hunde betrifft. Sie entsteht durch eine Überproduktion von Cortisol, einem Hormon, das verschiedene Körperfunktionen reguliert. Die Symptome sind vielfältig und können auch die Augen deines vierbeinigen Freundes beeinträchtigen. In diesem Artikel schauen wir uns die spezifischen Auswirkungen auf die Augen genauer an und geben dir Tipps, wie du deinem Hund helfen kannst.

Wie äußert sich das Cushing-Syndrom?

Das Cushing-Syndrom führt zu einer Reihe von körperlichen Veränderungen. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Vermehrtes Trinken und Urinieren
  • Erhöhte Fresslust
  • Gewichtsverlust oder -zunahme
  • Schwaches Haut- und Fellbild
  • Lethargie und allgemeine Schwäche

Interessanterweise können auch die Augen betroffen sein, was oft übersehen wird.

Augenprobleme durch Cushing-Syndrom

Die Erhöhung des Cortisolspiegels im Blut wirkt sich nicht nur auf das allgemeine Wohlbefinden aus, sondern kann auch die Augen deines Hundes schädigen. Hier sind einige Augenprobleme, die bei Hunden mit Cushing-Syndrom häufig auftreten:

1. Bluthochdruck und seine Folgen

Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel führt oft zu Bluthochdruck. Dies kann eine Vielzahl von Augenproblemen hervorrufen:

  • Blutungen im Auge: Diese sind als kleine rote Flecken in der Augenöffnung sichtbar.
  • Netzhautablösung: Durch den übermäßigen Druck kann sich die Netzhaut abheben, was zu plötzlicher Blindheit führen kann.
  • Getrübter Blick: Oft beschreiben Tierhalter, dass die Augen ihrer Hunde trüb aussehen.

2. Veränderungen im Augengewebe

Hunde mit Cushing-Syndrom können auch Veränderungen im Augengewebe erfahren, die zu Schwellungen oder Entzündungen führen können. Dies kann sich durch:

  • einen sichtbaren Gefäßausbau im Auge
  • Entzündungen der Bindehaut (Konjunktivitis)

Wie diagnostiziert man Augenprobleme bei Cushing-Hunden?

Wenn du bei deinem Hund Anzeichen von Augenproblemen bemerkst, ist es wichtig, schnell zu reagieren. Tierärzte können den Zustand der Augen deines Hundes umfassend untersuchen. Dazu gehören:

  • Eine vollständige Augenuntersuchung
  • Messung des Blutdrucks
  • Erforderlichenfalls spezielle Tests, um die Netzhautfunktion zu überprüfen

Behandlungsmöglichkeiten

Wenn bei deinem Hund das Cushing-Syndrom diagnostiziert wurde und auch Augenprobleme festgestellt werden, kann der Tierarzt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten empfehlen:

  • Medikamentöse Therapie: Medikamente wie Trilostan oder Mitotane können die Cortisolproduktion im Körper regulieren.
  • Augentropfen: Bei Entzündungen oder Trockenheit können spezielle Augentropfen verabreicht werden.
  • Regelmäßige Kontrollen: Da das Cushing-Syndrom eine chronische Erkrankung ist, sind regelmäßige Nachsorgetermine wichtig, um die Risiken für Augenprobleme zu minimieren.

Fazit

Das Cushing-Syndrom kann ernsthafte Auswirkungen auf die Gesundheit deines Hundes haben, einschließlich auf seine Augen. Es ist von größter Bedeutung, die Symptome frühzeitig zu erkennen und schnell zu handeln. Regelmäßige Tierarztbesuche sind entscheidend, um das Wohlbefinden deines Vierbeiners sicherzustellen. Wenn du den Verdacht hast, dass die Augen deines Hundes betroffen sind, zögere nicht, einen Fachmann zu konsultieren. So kannst du deinem Hund die beste Pflege zukommen lassen und ihm helfen, ein erfülltes, gesundes Leben zu führen.

Weitere Informationen zum Cushing-Syndrom findest du auf focus-tierarzt.de und petolo.de.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Hunde

Papaya für Hunde: Gesunde Frucht oder gefährlicher Snack?

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Die Vorteile von Kefir für Hunde – Eine probiotische Wunderwaffe für Ihren Vierbeiner

AUTOR • Oct 02, 2025
Pferde und deren Pflege

IBD beim Pferd: Symptome, Diagnose und Behandlung

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Hefepilz bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung für gesunde Pfoten

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Wenn dein Hund nachts übersäuert: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Cushing-Syndrom beim Hund: Auswirkungen auf die Augen und mehr

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Die Schattenseiten von Prednisolon bei Hunden: Nebenwirkungen im Fokus

AUTOR • Oct 02, 2025
Hunde

Erbsen für Hunde: Gesundes Gemüse oder gefährlich?

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Fencheltee für Hunde: Ein natürlicher Helfer bei Magen-Darm-Beschwerden

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Effektive Hausmittel gegen Juckreiz beim Hund: Natürliche Linderung für deinen Vierbeiner

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Wenn der Hund eine wunde Pfote hat: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Sodbrennen bei Hunden: Ursachen, Symptome und wirkungsvolle Behandlungen

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Erbrechen bei Hunden: Effektive Hausmittel zur Linderung

AUTOR • Oct 02, 2025
Hunde

Popcorn für Hunde – Der ideale Snack oder gesundheitliches Risiko?

AUTOR • Oct 02, 2025
Hunde

Zwieback für Hunde: Gesundes Knabbervergnügen oder gesundheitliche Bedenken?

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Entzündete Pfoten beim Hund: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

MCT-Öl für Hunde: Die neue Wunderwaffe für die Gesundheit Ihres Vierbeiners

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Haferschleim für Hunde: Ein gesundes Hausmittel bei Magenproblemen

AUTOR • Oct 02, 2025
Hunde

Fenchel für Hunde: Gesundes Gemüse oder schmackhafte Herausforderung?

AUTOR • Oct 01, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Sodbrennen beim Hund: Symptome, Ursachen und Behandlung verstehen

AUTOR • Oct 01, 2025

Beliebte Beiträge

Hunde

Analdrüsen leeren beim Hund: Alles was du wissen musst

AUTOR • Sep 26, 2025
Hunde

Die faszinierende Welt der Outlaw Terriers: Geschichte, Charakter und Pflege

AUTOR • Sep 29, 2025
Hunde

Warum Cranberries eine gesunde Wahl für deinen Hund sind

AUTOR • Sep 28, 2025
Pferde und deren Pflege

PEA Pferd Dosierung: So finden Sie die optimale Menge für Ihr Pferd

AUTOR • Sep 20, 2025
Hunde

Rottweiler Weblog: Alles, was du über die beliebte Hunderasse wissen musst!

AUTOR • Sep 20, 2025
Schädlingsbekämpfung bei Haustieren

Super Expel: Die effektive Lösung gegen Marderplagen

AUTOR • Sep 20, 2025
Hunde

Markerwort für Hunde: Der Schlüssel zum erfolgreichen Training

AUTOR • Sep 20, 2025
Hunde

Darmkrebs beim Hund: Symptome, die jeder Hundebesitzer kennen sollte

AUTOR • Sep 27, 2025
Hunde

Darmkrebs beim Hund: Anzeichen und Symptome rechtzeitig erkennen

AUTOR • Sep 27, 2025
Hunde

Die besten Backmatten für köstliche Hundeleckerlies

AUTOR • Sep 24, 2025
Hunde

Effektive Lösungen gegen Arthrose bei Hunden: Hausmittel und Strategien

AUTOR • Sep 27, 2025
Hunde

Kokosflocken für Hunde: Die exklusive Supernahrung für deinen vierbeinigen Freund

AUTOR • Sep 25, 2025
Degus und deren Ernährung

Die ultimative Degu Futterliste als PDF: Gesunde Ernährung für deine Degus

AUTOR • Sep 20, 2025
Reisen mit Haustieren

Fliegen mit dem Hund: So wird der Flug zum entspannten Erlebnis

AUTOR • Sep 19, 2025
Hunde

Tumoren am After bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Sep 27, 2025
Hunde

Papaya für Hunde: Gesunde Frucht oder gefährlicher Snack?

AUTOR • Oct 02, 2025
Hunde

Die besten Backmatten für köstliche Hundeleckerlis: Der ultimative Guide

AUTOR • Sep 24, 2025
Hunde

Kokosflocken für Hunde: Ein gesunder Snack mit vielen Vorteilen

AUTOR • Sep 25, 2025
Hunde

Hefepilzinfektion bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung der Pfotenprobleme

AUTOR • Sep 27, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Haferschleim Rezept für Hunde mit Gastritis: So bereitest du es richtig zu

AUTOR • Sep 30, 2025