Webzone Designs

Hyaluron für Pferde: So unterstützt es die Gelenke und Beweglichkeit

Lukas Fuchs vor 5 Tagen Pferde und deren Pflege 3 Min. Lesezeit

Entdecke die Vorteile von Hyaluronsäure für dein Pferd! Von der Unterstützung der Gelenke bis zur Förderung der Beweglichkeit – wir erklären alles, was du wissen musst.

Was ist Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des Körpers und kommt in unterschiedlichen Geweben vor. Bei Pferden spielt sie eine entscheidende Rolle in Knochen, Gelenkflüssigkeiten und sogar in der Haut. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Feuchtigkeit zu binden und Gewebe geschmeidig zu halten. Bei der Entwicklung von Zellstrukturen und der Heilung von Verletzungen ist sie ebenfalls unverzichtbar.

Die Vorteile von Hyaluron für Pferde

  • Gelenkunterstützung: Hyaluronsäure trägt zur Schmierung der Gelenke bei und verbessert die Beweglichkeit.
  • Schmerzlinderung: Sie kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen bei erkrankten Gelenken zu lindern.
  • Unterstützung der Heilung: Hyaluron fördert die Heilung von Verletzungen, insbesondere bei Sehnen und Bändern.
  • Alterungsprozess: Bei älteren Pferden kann Hyaluronsäure helfen, Alterserscheinungen der Gelenke hinauszuzögern.

Wie wird Hyaluron für Pferde verabreicht?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Hyaluronsäure an Pferde zu verabreichen:

  • Oral: Hyaluron kann in Form von Pulver oder Pasten als Ergänzungsfuttermittel gegeben werden. Produkte wie HyalOraL enthalten zusätzlich Glucosamin und Chondroitinsulfat zur Unterstützung der Gelenke.
  • Injektion: In schwereren Fällen kann Hyaluron direkt in das Gelenk injiziert werden, was eine gezielte Wirkung gewährleistet. Diese Methode ist jedoch invasiv und sollte nur von einem Tierarzt durchgeführt werden.

Wann sollte Hyaluron verabreicht werden?

Die Gabe von Hyaluronsäure ist vor allem bei dünn gewordenen Gelenken, Arthrose oder nach Verletzungen sinnvoll. Besondere Indikationen sind:

  • Ältere Pferde mit degenerativen Erkrankungen.
  • Pferde in intensivem Training, die hohe Belastungen erfahren.
  • Pferde mit spezifischen Gelenk- oder Sehnenproblemen.

Nebenwirkungen und Verträglichkeit

Im Allgemeinen wird Hyaluronsäure von den meisten Pferden gut vertragen. Während der oralen Einnahme sind kaum Nebenwirkungen bekannt. Bei injizierbarer Hyaluronsäure können allerdings lokale Reaktionen wie vorübergehende Schwellungen oder Schmerzen auftreten. In seltenen Fällen kann es auch zu allergischen Reaktionen kommen, weshalb die Verabreichung immer mit einem Fachmann besprochen werden sollte.

Beliebte Produkte mit Hyaluron für Pferde

Hier sind einige beliebte Produkte, die Hyaluronsäure enthalten und von vielen Pferdebesitzern empfohlen werden:

  • HorseFlex JointPower: Ein hochwertiges Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung der Gelenke.
  • EWALIA Move-Fit: Flüssiges Nahrungsergänzungsmittel, das Beweglichkeit und Belastbarkeit fördert.
  • Trikem Hyaluron 100: Ergänzungsfutter zur Unterstützung der Gelenke bei hoher Belastung.

Fazit: Hyaluron als wertvolle Unterstützung für dein Pferd

Hyaluronsäure bietet eine vielversprechende Hilfe, um die Beweglichkeit und Gesundheit der Gelenke bei Pferden zu fördern. Ob als vorbeugende Maßnahme oder zur Behandlung spezifischer Probleme, die regelmäßige Gabe kann entscheidend zur Lebensqualität deines Pferdes beitragen. Bei allen Fragen könntest du dich auch an deinen Tierarzt wenden, der dir das beste Produkt für dein Pferd empfehlen kann.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Hunde

Papaya für Hunde: Gesunde Frucht oder gefährlicher Snack?

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Die Vorteile von Kefir für Hunde – Eine probiotische Wunderwaffe für Ihren Vierbeiner

AUTOR • Oct 02, 2025
Pferde und deren Pflege

IBD beim Pferd: Symptome, Diagnose und Behandlung

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Hefepilz bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung für gesunde Pfoten

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Wenn dein Hund nachts übersäuert: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Cushing-Syndrom beim Hund: Auswirkungen auf die Augen und mehr

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Die Schattenseiten von Prednisolon bei Hunden: Nebenwirkungen im Fokus

AUTOR • Oct 02, 2025
Hunde

Erbsen für Hunde: Gesundes Gemüse oder gefährlich?

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Fencheltee für Hunde: Ein natürlicher Helfer bei Magen-Darm-Beschwerden

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Effektive Hausmittel gegen Juckreiz beim Hund: Natürliche Linderung für deinen Vierbeiner

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Wenn der Hund eine wunde Pfote hat: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Sodbrennen bei Hunden: Ursachen, Symptome und wirkungsvolle Behandlungen

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Erbrechen bei Hunden: Effektive Hausmittel zur Linderung

AUTOR • Oct 02, 2025
Hunde

Popcorn für Hunde – Der ideale Snack oder gesundheitliches Risiko?

AUTOR • Oct 02, 2025
Hunde

Zwieback für Hunde: Gesundes Knabbervergnügen oder gesundheitliche Bedenken?

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Entzündete Pfoten beim Hund: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

MCT-Öl für Hunde: Die neue Wunderwaffe für die Gesundheit Ihres Vierbeiners

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Haferschleim für Hunde: Ein gesundes Hausmittel bei Magenproblemen

AUTOR • Oct 02, 2025
Hunde

Fenchel für Hunde: Gesundes Gemüse oder schmackhafte Herausforderung?

AUTOR • Oct 01, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Sodbrennen beim Hund: Symptome, Ursachen und Behandlung verstehen

AUTOR • Oct 01, 2025

Beliebte Beiträge

Hunde

Analdrüsen leeren beim Hund: Alles was du wissen musst

AUTOR • Sep 26, 2025
Hunde

Die faszinierende Welt der Outlaw Terriers: Geschichte, Charakter und Pflege

AUTOR • Sep 29, 2025
Hunde

Warum Cranberries eine gesunde Wahl für deinen Hund sind

AUTOR • Sep 28, 2025
Pferde und deren Pflege

PEA Pferd Dosierung: So finden Sie die optimale Menge für Ihr Pferd

AUTOR • Sep 20, 2025
Hunde

Rottweiler Weblog: Alles, was du über die beliebte Hunderasse wissen musst!

AUTOR • Sep 20, 2025
Schädlingsbekämpfung bei Haustieren

Super Expel: Die effektive Lösung gegen Marderplagen

AUTOR • Sep 20, 2025
Hunde

Markerwort für Hunde: Der Schlüssel zum erfolgreichen Training

AUTOR • Sep 20, 2025
Hunde

Darmkrebs beim Hund: Symptome, die jeder Hundebesitzer kennen sollte

AUTOR • Sep 27, 2025
Hunde

Darmkrebs beim Hund: Anzeichen und Symptome rechtzeitig erkennen

AUTOR • Sep 27, 2025
Hunde

Die besten Backmatten für köstliche Hundeleckerlies

AUTOR • Sep 24, 2025
Hunde

Effektive Lösungen gegen Arthrose bei Hunden: Hausmittel und Strategien

AUTOR • Sep 27, 2025
Hunde

Kokosflocken für Hunde: Die exklusive Supernahrung für deinen vierbeinigen Freund

AUTOR • Sep 25, 2025
Degus und deren Ernährung

Die ultimative Degu Futterliste als PDF: Gesunde Ernährung für deine Degus

AUTOR • Sep 20, 2025
Reisen mit Haustieren

Fliegen mit dem Hund: So wird der Flug zum entspannten Erlebnis

AUTOR • Sep 19, 2025
Hunde

Tumoren am After bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Sep 27, 2025
Hunde

Papaya für Hunde: Gesunde Frucht oder gefährlicher Snack?

AUTOR • Oct 02, 2025
Hunde

Die besten Backmatten für köstliche Hundeleckerlis: Der ultimative Guide

AUTOR • Sep 24, 2025
Hunde

Kokosflocken für Hunde: Ein gesunder Snack mit vielen Vorteilen

AUTOR • Sep 25, 2025
Hunde

Hefepilzinfektion bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung der Pfotenprobleme

AUTOR • Sep 27, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Haferschleim Rezept für Hunde mit Gastritis: So bereitest du es richtig zu

AUTOR • Sep 30, 2025