Webzone Designs

Die Vorteile von PEA für Pferde: Alles, was du wissen musst

Lukas Fuchs vor 6 Tagen Pferde und deren Pflege 3 Min. Lesezeit

Hast du schon von PEA gehört? Dieses natürliche Ergänzungsmittel könnte Deinem Pferd zu mehr Wohlbefinden verhelfen. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt von Palmitoylethanolamid (PEA) ein und zeigen dir, wie es deinem Pferd helfen kann.

Was ist PEA?

PEA, kurz für Palmitoylethanolamid, ist ein natürlich vorkommendes Lipid, das im Körper von Mensch und Tier hergestellt wird. Es wurde zunächst in den 1950er Jahren entdeckt und hat sich seitdem als vielversprechende Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden erwiesen. PEA hat entzündungshemmende Eigenschaften und wirkt schmerzlindernd, weshalb es auch im Tierbereich immer beliebter wird.

PEA und seine Wirkungsweise bei Pferden

PEA wirkt, indem es die Endocannabinoid-Rezeptoren im Körper aktiviert, die eine Rolle bei der Schmerzwahrnehmung und beim Entzündungsgeschehen spielen. Es kann daher helfen, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu fördern und die Lebensqualität von Pferden zu verbessern.

Folgende Vorteile bietet PEA für Pferde:

  • Schmerzlindern: PEA hat sich als wirksam gegen verschiedene Arten von Schmerzen gezeigt, insbesondere gegen chronische Schmerzen, die durch Entzündungen oder Gelenkprobleme verursacht werden.
  • Entzündungshemmend: Die entzündungshemmenden Eigenschaften von PEA können bei der Behandlung von Gelenkerkrankungen und anderen entzündlichen Prozessen unterstützen.
  • Verbesserung der Beweglichkeit: Pferde, die PEA erhalten, zeigen häufig eine verbesserte Beweglichkeit und sind weniger steif.
  • Unterstützung des Immunsystems: PEA kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und den Körper bei der Bekämpfung von Infektionen zu unterstützen.

Wie wird PEA verabreicht?

PEA ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter Pulver und Kapseln. Die Dosierung hängt von der Größe des Pferdes und den individuellen Bedürfnissen ab. Es ist wichtig, die Anwendung mit einem Tierarzt abzusprechen, insbesondere wenn das Pferd bereits andere Medikamente einnimmt.

Empfohlene Dosierung:

  • Für kleinere Pferde (unter 400 kg): 500-1000 mg pro Tag.
  • Für große Pferde (über 400 kg): 1000-2000 mg pro Tag.

Die Dosierung kann je nach Zustand des Pferdes angepasst werden. Achte darauf, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen.

PEA in der Pferdefütterung

Wenn du darüber nachdenkst, PEA in die Fütterung deines Pferdes aufzunehmen, gibt es einige Dinge zu beachten. PEA sollte als Ergänzungsmittel verwendet werden und nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung. Hier sind einige Tipps für die Integration von PEA:

  • Langsame Einführung: Beginne mit einer niedrigen Dosis und erhöhe sie schrittweise, um sicherzustellen, dass dein Pferd gut darauf reagiert.
  • Beobachtung: Achte genau auf eventuelle Veränderungen im Verhalten oder im allgemeinen Wohlbefinden deines Pferdes, um sicherzustellen, dass es keine unerwünschten Nebenwirkungen gibt.
  • Kombinierte Anwendung: PEA kann in Kombination mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten verwendet werden. Sprich jedoch vorher mit deinem Tierarzt darüber.

Fazit

PEA ist ein vielversprechendes Mittel, um das Wohlbefinden deines Pferdes zu unterstützen. Durch die schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften kann es dazu beitragen, die Lebensqualität deiner vierbeinigen Freunde zu verbessern. Bevor du mit der Behandlung beginnst, ist es ratsam, sich mit einem Tierarzt abzusprechen. So kannst du sicherstellen, dass dein Pferd die bestmögliche Unterstützung erhält.

Wo kannst du PEA für Pferde kaufen?

PEA ist in verschiedenen Online-Shops und Tierfachgeschäften erhältlich. Hier sind einige Links, wo du PEA-Produkte für dein Pferd finden kannst:

Erfahre mehr über die Vorteile und die richtige Anwendung von PEA für dein Pferd und sorge so für ein aktives und schmerzfreies Leben deiner treuen Begleiter!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Hunde

Papaya für Hunde: Gesunde Frucht oder gefährlicher Snack?

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Die Vorteile von Kefir für Hunde – Eine probiotische Wunderwaffe für Ihren Vierbeiner

AUTOR • Oct 02, 2025
Pferde und deren Pflege

IBD beim Pferd: Symptome, Diagnose und Behandlung

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Hefepilz bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung für gesunde Pfoten

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Wenn dein Hund nachts übersäuert: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Cushing-Syndrom beim Hund: Auswirkungen auf die Augen und mehr

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Die Schattenseiten von Prednisolon bei Hunden: Nebenwirkungen im Fokus

AUTOR • Oct 02, 2025
Hunde

Erbsen für Hunde: Gesundes Gemüse oder gefährlich?

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Fencheltee für Hunde: Ein natürlicher Helfer bei Magen-Darm-Beschwerden

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Effektive Hausmittel gegen Juckreiz beim Hund: Natürliche Linderung für deinen Vierbeiner

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Wenn der Hund eine wunde Pfote hat: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Sodbrennen bei Hunden: Ursachen, Symptome und wirkungsvolle Behandlungen

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Erbrechen bei Hunden: Effektive Hausmittel zur Linderung

AUTOR • Oct 02, 2025
Hunde

Popcorn für Hunde – Der ideale Snack oder gesundheitliches Risiko?

AUTOR • Oct 02, 2025
Hunde

Zwieback für Hunde: Gesundes Knabbervergnügen oder gesundheitliche Bedenken?

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Entzündete Pfoten beim Hund: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

MCT-Öl für Hunde: Die neue Wunderwaffe für die Gesundheit Ihres Vierbeiners

AUTOR • Oct 02, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Haferschleim für Hunde: Ein gesundes Hausmittel bei Magenproblemen

AUTOR • Oct 02, 2025
Hunde

Fenchel für Hunde: Gesundes Gemüse oder schmackhafte Herausforderung?

AUTOR • Oct 01, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Sodbrennen beim Hund: Symptome, Ursachen und Behandlung verstehen

AUTOR • Oct 01, 2025

Beliebte Beiträge

Hunde

Analdrüsen leeren beim Hund: Alles was du wissen musst

AUTOR • Sep 26, 2025
Hunde

Die faszinierende Welt der Outlaw Terriers: Geschichte, Charakter und Pflege

AUTOR • Sep 29, 2025
Hunde

Warum Cranberries eine gesunde Wahl für deinen Hund sind

AUTOR • Sep 28, 2025
Pferde und deren Pflege

PEA Pferd Dosierung: So finden Sie die optimale Menge für Ihr Pferd

AUTOR • Sep 20, 2025
Hunde

Rottweiler Weblog: Alles, was du über die beliebte Hunderasse wissen musst!

AUTOR • Sep 20, 2025
Schädlingsbekämpfung bei Haustieren

Super Expel: Die effektive Lösung gegen Marderplagen

AUTOR • Sep 20, 2025
Hunde

Markerwort für Hunde: Der Schlüssel zum erfolgreichen Training

AUTOR • Sep 20, 2025
Hunde

Darmkrebs beim Hund: Symptome, die jeder Hundebesitzer kennen sollte

AUTOR • Sep 27, 2025
Hunde

Darmkrebs beim Hund: Anzeichen und Symptome rechtzeitig erkennen

AUTOR • Sep 27, 2025
Hunde

Die besten Backmatten für köstliche Hundeleckerlies

AUTOR • Sep 24, 2025
Hunde

Effektive Lösungen gegen Arthrose bei Hunden: Hausmittel und Strategien

AUTOR • Sep 27, 2025
Hunde

Kokosflocken für Hunde: Die exklusive Supernahrung für deinen vierbeinigen Freund

AUTOR • Sep 25, 2025
Degus und deren Ernährung

Die ultimative Degu Futterliste als PDF: Gesunde Ernährung für deine Degus

AUTOR • Sep 20, 2025
Reisen mit Haustieren

Fliegen mit dem Hund: So wird der Flug zum entspannten Erlebnis

AUTOR • Sep 19, 2025
Hunde

Tumoren am After bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Sep 27, 2025
Hunde

Papaya für Hunde: Gesunde Frucht oder gefährlicher Snack?

AUTOR • Oct 02, 2025
Hunde

Die besten Backmatten für köstliche Hundeleckerlis: Der ultimative Guide

AUTOR • Sep 24, 2025
Hunde

Kokosflocken für Hunde: Ein gesunder Snack mit vielen Vorteilen

AUTOR • Sep 25, 2025
Hunde

Hefepilzinfektion bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung der Pfotenprobleme

AUTOR • Sep 27, 2025
Tierarzt und Gesundheit von Haustieren

Haferschleim Rezept für Hunde mit Gastritis: So bereitest du es richtig zu

AUTOR • Sep 30, 2025